Getriebe DC Motor Nennspannung 5 V DC 250 MA/Phase Spulenwiderstand 12,2±7%/Phase Anzahl der Phasen 2 Phasen Schrittwinkel 18°/64 Schritt Antriebsmodus 2 Bipolar-Antriebs-Erregungsmethode 2 Phasen Erregung
Nennspannung | 5 V DC | Strom pro Phase | 250 MA/Phase |
---|---|---|---|
Spulenwiderstand | 12,2±7%/Phase | Anzahl der Phasen | 2 Phasen |
Schrittwinkel | 18°/64 Schritt | Antriebsmodus | 2 Bipolar-Antrieb |
Erregungsmethode | 2 Phasen Erregung | Auszugsdrehmoment | Mehr als 190 Gf.cm bei 500 Pps |
Haltedrehmoment | Mehr als 450 Gf.cm bei 0 Pps | Max. Reaktionsfrequenz | Mehr als 1000 Pps |
Max. Startfrequenz | Mehr als 900 Pps | Isolationsklasse | Klasse E für Spulen |
Isolationsfestigkeit | 100 V AC für eine Sekunde | Isolationswiderstand | 500 MΩ DC 500 V |
Betriebstemperaturbereich | 0~+55 ℃ |
Bitte teilen Sie uns die folgenden Parameter mit, wenn wir Ihr Interesse wecken können:
1. Spannung & Frequenz
2. Anzahl der Umdrehungen und Drehrichtung
3. Art der Abtriebswelle (Unsere Standardwelle oder Ihre kundenspezifische Welle)
4. Drehmoment an der Abtriebswelle
5. Länge der Anschlussleitung, falls Sie Anforderungen haben
Kamera
Etikettendrucker
Etikettenabziehmaschine
ISBN-Drucker
Spezifikationen
Nennspannung | 5 V DC |
Strom pro Phase | 250 mA/Phase |
Spulenwiderstand | 12,2±7%Ω/Phase |
Anzahl der Phasen | 2 Phasen |
Schrittwinkel | 18°/64 Schritt |
Erregungsmethode | 2 Phasen Erregung |
Antriebsmodus | Bipolar-Antrieb |
Auszugsdrehmoment | Mehr als 190 gf.cm bei 500 pps |
Haltedrehmoment | Mehr als 450 gf.cm bei 0 pps |
Max. Reaktionsfrequenz | Mehr als 1000 pps |
Max. Startfrequenz | Mehr als 900 pps |
Isolationsklasse | Klasse E für Spulen |
Isolationsfestigkeit | 100 V AC für eine Sekunde |
Isolationswiderstand | 500 MΩ DC 500 V |
Betriebstemperaturbereich | 0~+55 ℃ |
Die oben genannten Produkte sind nur repräsentative Modelle, wir können die Produkte nach Kundenanforderungen anpassen.Beinhaltet die Länge und den Durchmesser der Welle. Unser Unternehmen kann auch OEM-Dienstleistungen anbieten.
Drehmomentkurve als Referenz